TS-Maschinistenlehrgang im Bezirk Klagenfurt Land 2025

Am 8. und 9. März 2025 wurde im Bezirk Klagenfurt-Land der diesjährige Maschinistenlehrgang durchgeführt. 56 Kameradinnen und Kameraden konnten dabei vom Bezirksausbilderteam geschult werden.

Unter dem Bezirksausbildungsleiter OBI Ing. Oswald Murisciano, BSc. wurde der Lehrgang am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes gemeinsam mit 17 Bezirksausbildern des Bezirkes Klagenfurt Land abgehalten. Er bildet die Basisausbildung für jeden Feuerwehr-Maschinisten. Die Kursinhalte umfassen unter anderem die Pumpenkunde, den richtigen Umgang mit der TS, aber auch die Bedienung von Tauchpumpen und Notstromaggregaten. Die Abschlussübung fand in der Gemeinde Köttmannsdorf statt. Es wurde vom Hollenburger Hafen aus bis zum Gasthaus Singer mittels einer 1,3 km (~70 B-Schläuche) langen Relaisleitung ein Höhenunterschied von ca. 80 m überwunden.

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Felix Filipic und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter HBI Peter Ogris konnten sich von der hervorragenden Leistung ein Bild machen. Ein besonderer Dank gilt E-HBI Hans Esterle, dieser beendete mit diesem Kurs seine langjährige Ausbildertätigkeit. Gleichzeitig wurde BM Matthias Eberhard recht herzlich im Team der Bezirksausbilder aufgenommen, er war bereits mehrere Jahre als „Azubi“ mit dabei und absolvierte im Jänner den Bezirksausbilderlehrgang an der Landesfeuerwehrschule.

Alle 56 Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, davon 20 mit ausgezeichnetem und 29 mit sehr gutem Erfolg. Ausbildungsleiter OBI Murisciano bedankt sich bei seinem Team und wünscht allen Teilnehmern alles Gute für Ihre weitere Maschinistenlaufbahn.

Bericht: BI Florian Scherwitzl, BSc (ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land)
Fotos: Ausbilder und ÖA-Team BFKdo Klagenfurt Land

Grundausbildung im Bezirk Klagenfurt Land 2024

Vom 13. bis 21. Septemeber 2024 wurde an zwei Wochenenden im Bezirk Klagenfurt-Land die diesjährige Grundausbildung durchgeführt. 56 Kameradinnen und Kameraden konnten dabei vom Bezirksausbilderteam geschult werden.

Unter dem Bezirksausbildungsleiter OBI Ing. Oswald Murisciano, BSc. wurde der Lehrgang am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes gemeinsam mit den Bezirksausbildern des Bezirkes Klagenfurt Land abgehalten. Er bildet die Basisausbildung für jedes Feuerwehr-Mitglied. Die Kursinhalte umfassen neben Theorie-Einheiten auch die praktische Ausbildung in der Löschgruppe sowohl mit der Tragkraftspritze als auch mit dem Tanklöschfahrzeug. Aber auch im technischen Bereich werden die Grundlagen gelehrt, unter anderem das richtige Absichern bei einem Verkehrsunfall. Der Feuerwehrfunk wird nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch beübt, für eine optimale Kommunikation im Einsatz. In den fünf Kurstagen werden den Teilnehmern über viele Themengebiete hinweg die Grundlagen des Feuerwehrwesens beigebracht, um sie optimal für den Feuerwehrdienst vorzubereiten.

Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Felix Filipic und die beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Gerald Kerschbaumer und ABI Karl-Heinz Mikl konnten sich von der hervorragenden Leistung ein Bild machen. Alle Teilnehmer haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, zehn sogar mit Auszeichnung. Ausbildungsleiter OBI Murisciano bedankt sich bei seinem Team und wünscht allen Teilnehmern alles Gute für Ihre weitere Feuerwehrlaufbahn.

Bericht: BI Florian Scherwitzl (ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land)
Fotos: OBI Ing. Oswald Murisciano, BSc. (BFKdo Klagenfurt-Land), BM Vanessa Modritsch (ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land) und FM Raphael Zauschek (FF Moosburg)